Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kaffeevollautomat macht Kaffee - Hintergrund

Vollautomaten sind die perfekte Lösung für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Komfort, Vielfalt und Geschwindigkeit legen. Per Knopfdruck bereiten Sie eine große Palette an Kaffee-Spezialitäten zu. Ein integriertes Mahlwerk mahlt die Bohnen frisch. So bleiben mehr Aromen erhalten. Moderne Vollautomaten bieten individuelle Einstellungen, so dass Stärke, Temperatur und Menge des Kaffees auf Ihren Geschmack abgestimmt werden. 

Mit ihrem eleganten Design fügen sie sich nahtlos in jede Küche oder Ihr Büro ein und werden schnell zum nützlichen Begleiter für den Kaffeegenuss. Moderne Vollautomaten bieten gegenüber Siebträgern den Vorteil, dass sie im "Standby"-Modus den Stromverbrach verringern und trotzdem direkt einsatzbereit sind. Die zubereiteten Kaffeespezialitäten aus Berliner Spezialitätenkaffee müssen sich qualitativ und geschmacklich definitiv nicht vor anderen Zubereitungsarten verstecken.

Ein kleiner Nachteil besteht darin, dass der Prozess der Extraktion im Vollautomat mit deutlich geringerem Wasserdruck auskommt, was zu Lasten des Aromas geht.

Kaffeevollautomat macht Kaffee

Hauptvorteile des Vollautomaten?

Diese Vorteile liegen natürlich in puncto Bequemlichkeit und Zeitersparnis auf der Hand. Kein Siebträger ist so schnell, kein Wasser für Handfilter oder French Press so fix gekocht, wie der Kaffeeautomat die Tasse gefüllt hat. 

Noch angenehmer wird es, wenn die Maschine über zwei separate Bohnentanks oder -kammern verfügt. Dann kann einer mit einer Filterkaffeesorte, der andere vielleicht mit einer passenden Espressobohne befüllt werden. So lässt sich auf Knopfdruck zwischen Frühstückskaffee und kräftigem Espresso wechseln – ganz ohne Umrüsten oder manuelles Nachfüllen. 

Für Haushalte oder Büros mit mehreren Kaffeetrinkern bieten diese Maschinen einen unschlagbaren Komfort: Jeder bekommt unkompliziert genau den Spezialitätenkaffee, den er möchte.

Kurz und Knapp

Was und wieviel brauchen Sie für den Kaffeevollautomaten?

Strichzeichnung einer Wasserkanne um die Wassermenge zu symbolisieren

Wassermenge

500ml

Strichzeichnung einer Stoppuhr zur Angabe der Kontaktzeit

Kontaktzeit

4min

Strichzeichnung eines Thermometers zur Angabe der Temperatur

Temperatur

86 – 92°C

Strichzeichnung einer Handmühle zur Illustration des Mahlgrades

Mahlgrad

Fein

Illustration eines Kaffeesacks zur Illustration der Kaffeemenge

Kaffeemenge

8g

Schritt für Schritt - Kaffeezubereitung mit dem Vollautomaten

So werden Sie zum Profi Ihres Kaffeevollautomaten

Wassertank eines Kaffeevolllautomaten

1. Wasser einfüllen

Füllen Sie den Wasserbehälter mit frischem, gekühltem Wasser auf. Achten Sie darauf, dass der Wasserstand die Markierung nicht überschreitet und ein Wasserfilter vorhanden ist.

Ein solcher Wasserfilter kann direkt im Wassertank oder unter der Kaffeemaschine installiert werden. 


Verschiedene Kaffeebohnen werden in einem Kaffeevollautomat gefüllt

2. Kaffeebohnen einfüllen 

Öffnen Sie den Deckel des Bohnenfachs und füllen Sie ihn mit Ihren bevorzugten Kaffeebohnen auf. 

Falls Sie eine vergleichsweise geringen Verbrauch haben, empfiehlt es sich, den Behälter nur zum Teil zu befüllen und den Rest der Bohnen lieber im Aroma-Schutzbehälter oder der Kaffeetüte zu verwahren. So bleiben sie Bohnen länger frisch. 

Tipp: Wischen Sie den Behälter mit einem angefeuchteten sauberen Tuch aus, bevor Sie ihn befüllen.


Einschalten eines Kaffeevollautomaten

3. Einschalten

Schalten Sie das Gerät ein. Viele Modelle führen beim Einschalten automatisch einen Spülvorgang durch, um das System aufzuwärmen und zu reinigen. 

Dieser Vorgang sorgt dafür, dass Rückstände von vorherigen Brühvorgängen bereinigt werden und das Gerät für die Zubereitung Ihres Kaffees optimal vorbereitet ist.

Auswahl des gewünschten Kaffees aus dem Vollautomaten

4. Auswahl des Getränks

Wählen Sie auf dem Bedienfeld des Vollautomaten die gewünschte Spezialität aus. Bei den meisten Geräten wählen Sie zwischen Optionen wie Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato, Cold Brew und vielen anderen Varianten. Einige Geräte der Schweizer Marke Jura bieten über 40 solcher Spezialitäten an.

Manche Modelle haben zusätzlich die Möglichkeit, die Getränke individuell anzupassen oder persönliche Favoriten abzuspeichern.

Auswahl des gewünschten Kaffees aus dem Vollautomaten

5. Einstellungen (optional)

Wenn Ihr Gerät dies erlaubt, passen Sie die Kaffeestärke und die Wassermenge nach Ihren Vorlieben an. Einige Geräte ermöglichen die Einstellung des Mahlgrades. 

Einstellung der Kaffeestärke 

Mit der Kaffeestärke bestimmen Sie, wie intensiv der Geschmack Ihres Kaffees sein soll. Dies wird in der Regel durch die Menge des verwendeten Kaffeemehls reguliert. Wählen Sie eine höhere Kaffeestärke für einen kräftigeren Geschmack und eine niedrigere, wenn Sie einen milderen Kaffee bevorzugen. 

Einstellung der Wassermenge 

Die Wassermenge hat einen entscheidenden Einfluss auf die Intensität Ihres Kaffees. Reduzieren Sie die Wassermenge, um einen stärkeren und konzentrierteren Kaffee zu erhalten und erhöhen Sie sie, um den Kaffee milder und schwächer zu machen. Experimentieren Sie, um das richtige Verhältnis für Ihren Geschmack zu finden. 

Einstellung des Mahlgrades 

Auch der Mahlgrad wird einen Einfluss auf den Geschmack des fertigen Kaffees im Vollautomaten haben. Denn durch feiner gemahlenen Kaffee fließt das Wasser langsamer und extrahiert mehr Aromen aus dem Kaffeemehl. Im Gegensatz dazu fließt das Wasser durch gröber gemahlenen Kaffee schneller hindurch und extrahiert nicht so viele Aromen. 

Die Extraktionszeit ist also entscheidend, da sie maßgeblich den Geschmack und die Konsistenz bestimmt. Eine zu kurze Extraktion (bei zu grobem Kaffeemehl) führt zu einem sauren und wässrigen Kaffee. Eine zu lange Extraktion (bei zu feinem Kaffeemehl) hat hingegen einen überextrahierten und bitteren Kaffee zur Folge.

Zubereitung Kaffeevollautomat Jura in Tasse Berliner Kaffeerösterei

6. Platzieren der Tasse

Stellen Sie eine Tasse unter den Kaffeeauslauf. Achten Sie darauf, dass die Tasse groß genug für das gewählte Getränk ist.

Tipp: Eine Kaffeetasse sollte vor dem Befüllen angewärmt werden, weil das den Geschmack und das Genusserlebnis deutlich verbessert. Durch das Anwärmen der Tasse bleibt der Kaffee länger heiß und kann seine Aromen besser entfalten. Kalte Tassen entziehen dem frisch gebrühten Kaffee sofort Wärme, was nicht nur die Temperatur, sondern auch den Geschmack negativ beeinflusst. Eine vorgewärmte Tasse sorgt also dafür, dass der Kaffee länger auf optimaler Trinktemperatur bleibt und sein volles Aroma zur Geltung kommt.

Kaffeevollautomat macht Kaffee

7. Warten auf den Kaffee

Vielleicht der spannendste Moment, gepaart mit duftender Vorfreude: warten Sie, bis der Brühvorgang abgeschlossen ist. 

Bei einigen Getränken, wie Cappuccino oder Latte Macchiato, schäumt der Vollautomat die Milch zeitversetzt.

Selbstständige

8. Reinigung nach Gebrauch

Führen Sie, wenn möglich, nach der Zubereitung einen kurzen Spülvorgang durch und reinigen Sie regelmäßig den Auffang für Kaffeesatz mit einem weichen Schwamm. Der Vorteil ist, dass viele Vollautomaten automatische Reinigungsprogramme mitbringen und diese von selbst durchführen, oder Sie als Benutzer dazu auffordern, wenn zum Beispiel eine gewisse Anzahl an Kaffeezubereitungen geschehen ist. 

Während die Firma Jura eigene Produkte für die Entkalkung und Reinigung der Maschine und des Milchsystems bietet, bieten wir auch herstellerunabhängige Reinigungsprodukte für Ihren Kaffee Vollautomaten an

Vor- und Nachteile des Vollautomaten

Noch unentschlossen?

Vorteile

Vielseitig 

Schnell, bequem und einfach

Kein Barista-Fachwissen benötigt 

Geringerer Stromverbrauch als Siebträgermaschinen

Nachteile

Größe

Anschaffungspreis 

 Regelmäßige Wartung und Reinigung 

 Geringerer Wasserdruck als bei Siebträgermaschinen

Geschichte des Kaffeevollautomaten

Wo kommt der Kaffeevollautomat her?

Die Geschichte des Vollautomaten ist verbunden mit der Suche nach Bequemlichkeit und Qualität. Die Ursprünge dieser bemerkenswerten Maschinen reichen bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, als die ersten Versuche unternommen wurden, den Prozess der Zubereitung zu automatisieren. Die eigentliche Idee eines Automaten nahm erst in den 1930er bis 1950er Jahren Form an. Verschiedene Unternehmen arbeiteten an Mechanismen, die das Mahlen der Bohnen, das Dosieren des Kaffeepulvers und das Brühen unter Druck in einem nahtlosen Prozess integrieren. Diese frühen Modelle waren sperrig und nicht einfach zu bedienen, sie legten jedoch den Grundstein für zukünftige Innovationen.

Der Durchbruch gelang in den 1980er Jahren mit der Einführung des ersten vollautomatischen Gerätes für den professionellen und darauffolgend für den privaten Gebrauch. Diese Maschinen boten die Möglichkeit, Kaffee auf Knopfdruck zu mahlen und zu brühen. Der Nutzer hatte die Möglichkeit die Stärke, Größe und Temperatur des Getränks zu ändern. Marken wie Saeco, Jura und De'Longhi begannen, sich einen Namen zu machen. Sie entwickelten Geräte, die qualitativ neue Maßstäbe setzten und einfach in der Anwendung waren.

Mit dem Aufkommen der Mikroelektronik am Ende der 1990er und Anfängen der 2000er Jahren erlebten Vollautomaten eine weitere Revolution. Touchscreens, programmierbare Einstellungen und die Fernsteuerung über Smartphone-Apps wurden möglich. 

Diese technologischen Fortschritte, kombiniert mit einem wachsenden Bewusstsein für Qualität und Vielfalt, führten zu einer größeren Nachfrage von Vollautomaten in Haushalten auf der ganze Welt.

Heute sind Vollautomaten ein fester Bestandteil vieler Küchen und Büros. Sie stehen für die Innovation in einem Bereich, der traditionell und modern zugleich ist. Die Geschichte des Vollautomaten ist somit nicht nur eine Chronik technologischen Fortschritts, sondern ein Spiegelbild der kulturellen Evolution des Kaffeegenusses.

Unsere Empfehlung

Zubehör für den Kaffeevollautomaten

Guter Kaffee aus dem Vollautomaten? 

Mit dem Kaffeevollautomat zum besten Kaffee? 
Das geht und ist kein Widerspruch! Mit den richtigen Bohnen, frisch geröstet aus Berlin. Unser umfassendes Sortiment an Kaffeebohnen, die sich unter anderem besonders gut für einen Kaffeevollautomaten eignen, bieten für jeden Geschmack etwas. Ob eine kräftige "Altberliner Traditionsmischung" oder der ausgewogene "Berliner Frühstückskaffee". 

Welches sind die richtigen Bohnen für den Vollautomaten? 
Abhängig von Geschmack und Präferenz kann die Antwort auf diese Frage natürlich variieren. Deswegen ist unsere Antwort: Ausprobieren! Es gibt keinen besseren Weg DEN Kaffee zu finden. Und als kleinen Anreiz finden Sie hier und in dieser Kategorie unseres Onlineshops Kaffees, die unserer Meinung nach gut für einen Kaffeevollautomaten geeignet sind. 

Für beste Ergebnisse

Kaffee für Vollautomaten

  • Datentabelle für das Diagramm:
    Kategorie Beschreibung Intensität
    Süß brauner Zucker 4 / 5
    Kakao Zartbitterschokolade 4 / 5
    Beeren Erdbeeren 2 / 5
    Mailänder Espresso Cerro Negro

    Mailänder Espresso Cerro Negro

    Espresso

    Inhalt: 500 g (34,90 €* / 1000 g)

    17,45 €*
    Varianten ab 8,14 €
    Ab 15,88 €

    Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

  • Datentabelle für das Diagramm:
    Kategorie Beschreibung Intensität
    Nuss Nussig, Pekannüsse 5 / 5
    Süß Melasse, Kekse 3 / 5
    Toast frisches Brot, Tabak 3 / 5
    Tee Schwarzer Tee 3 / 5
    Trockenfrüchte getrocknete Datteln 2 / 5
    Berliner Frühstückskaffee

    Berliner Frühstückskaffee

    Kaffee

    Inhalt: 500 g (34,90 €* / 1000 g)

    17,45 €*
    Varianten ab 8,14 €
    Ab 15,88 €

    Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

  • Datentabelle für das Diagramm:
    Kategorie Beschreibung Intensität
    Nuss Vanille 3 / 5
    Süß Melasse 5 / 5
    Kakao Zartbitterschokolade 3 / 5
    Äthiopien Waldespresso BIO

    Äthiopien Waldespresso BIO

    Espresso

    37,95 €*
    Varianten ab 9,05 €
    Ab 34,53 €

    Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

  • Datentabelle für das Diagramm:
    Kategorie Beschreibung Intensität
    Kakao Kakao 2 / 5
    Toast Toast 2 / 5
    Gewürze Zimt, Süßholz/Lakritze 3 / 5
    Tee Schwarzer Tee 2 / 5
    Espresso entkoffeiniert

    Espresso entkoffeiniert

    Espresso

    Inhalt: 500 g (34,90 €* / 1000 g)

    17,45 €*
    Varianten ab 8,14 €
    Ab 15,88 €
  • Datentabelle für das Diagramm:
    Kategorie Beschreibung Intensität
    Nuss Vanille 5 / 5
    Toast Tabak, frisches Brot 5 / 5
    Gewürze schwarzer Pfeffer 3 / 5
    Kuba Espresso

    Kuba Espresso

    Espresso

    37,95 €*
    Varianten ab 9,05 €
    Ab 34,53 €

    Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

  • Datentabelle für das Diagramm:
    Kategorie Beschreibung Intensität
    Nuss Haselnüsse, Walnüsse 2 / 5
    Süß Rohrzucker 2 / 5
    Kakao Kakao 4 / 5
    Toast Toast 4 / 5
    Tee Schwarzer Tee 3 / 5
    Zitrone 2 / 5
    Beeren Himbeeren 2 / 5
    Kaiserhof Café Crème

    Kaiserhof Café Crème

    Kaffee

    Inhalt: 500 g (32,90 €* / 1000 g)

    16,45 €*
    Varianten ab 7,69 €
    Ab 14,97 €

    Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

  • Datentabelle für das Diagramm:
    Kategorie Beschreibung Intensität
    Nuss Nussig, Maronen 4 / 5
    Süß Sahne 5 / 5
    Kakao Vollmilchschokolade 4 / 5
    Toast Toast, Tabak 3 / 5
    Gewürze schwarzer Pfeffer 3 / 5
    Tee Schwarzer Tee 3 / 5
    Steinfobst Kirschen, Pflaumen 4 / 5
    Berliner König Friedrich I. Mischung

    Berliner König Friedrich I. Mischung

    Kaffee

    37,95 €*
    Varianten ab 9,05 €
    Ab 34,53 €

    Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

  • Datentabelle für das Diagramm:
    Kategorie Beschreibung Intensität
    Süß Malz 4 / 5
    Toast getoastetes Holz 3 / 5
    Beeren Blaubeeren 4 / 5
    Costa Rica Espresso

    Costa Rica Espresso

    Espresso

    Inhalt: 250 g (39,80 €* / 1000 g)

    9,95 €*
    Ab 9,05 €

    Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

  • Datentabelle für das Diagramm:
    Kategorie Beschreibung Intensität
    Nuss Pistazien, Walnüsse 2 / 5
    Süß Rohrzucker, Kandiszucker, Karamell 3 / 5
    Kakao Zartbitterschokolade, Kakao-Nibs, Kakao 3 / 5
    Toast frisches Brot, Tabak 2 / 5
    Kräuter 3 / 5
    Tee Schwarzer Tee 2 / 5
    Beeren Blaubeeren 1 / 5
    Trockenfrüchte Rosinen 3 / 5
    Officelinie Workers Dark

    Officelinie Workers Dark

    Kaffee

    Inhalt: 500 g (34,90 €* / 1000 g)

    17,45 €*
    Varianten ab 8,14 €
    Ab 15,88 €

    Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

  • Datentabelle für das Diagramm:
    Kategorie Beschreibung Intensität
    Nuss Walnüsse, Paranüsse 4 / 5
    Süß Karamell 3 / 5
    Kakao Zartbitterschokolade 3 / 5
    Toast Toast 4 / 5
    Blüten Orangenblüte 2 / 5
    Gewürze Muskat 2 / 5
    Kräuter Thymian 1 / 5
    Tee Schwarzer Tee 2 / 5
    Zitrone Orange 2 / 5
    Alter Fritz

    Alter Fritz

    Kaffee

    Inhalt: 250 g (43,80 €* / 1000 g)

    10,95 €*
    Ab 9,96 €

    Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

  • Datentabelle für das Diagramm:
    Kategorie Beschreibung Intensität
    Nuss Mandeln, Marzipan 4 / 5
    Süß Kekse, Karamell 5 / 5
    Kakao Kakao 2 / 5
    Gewürze Curry 3 / 5
    Kernobst Apfel 3 / 5
    Wiener Melange

    Wiener Melange

    Kaffee

    37,95 €*
    Varianten ab 9,05 €
    Ab 34,53 €

    Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

  • Datentabelle für das Diagramm:
    Kategorie Beschreibung Intensität
    Nuss Haselnüsse 5 / 5
    Kakao Vollmilchschokolade 5 / 5
    Gewürze Süßholz/Lakritze 3 / 5
    Indien Monsunespresso

    Indien Monsunespresso

    Espresso

    Inhalt: 500 g (34,90 €* / 1000 g)

    17,45 €*
    Varianten ab 8,14 €
    Ab 15,88 €

    Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

  • Datentabelle für das Diagramm:
    Kategorie Beschreibung Intensität
    Nuss Walnüsse, Paranüsse 3 / 5
    Süß Honig 4 / 5
    Kakao Vollmilchschokolade 4 / 5
    Toast Tabak 3 / 5
    Tee Schwarzer Tee 2 / 5
    Zitrone Orange 2 / 5
    Trockenfrüchte getrocknete Datteln 4 / 5
    Nepal Mount Everest Supreme

    Nepal Mount Everest Supreme

    Kaffee

    Inhalt: 250 g (67,80 €* / 1000 g)

    16,95 €*
    Ab 15,42 €

    Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

  • Datentabelle für das Diagramm:
    Kategorie Beschreibung Intensität
    Nuss Haselnüsse, Paranüsse 3 / 5
    Süß Honig, Rohrzucker 4 / 5
    Kakao Vollmilchschokolade, Zartbitterschokolade 4 / 5
    Toast Müsli 2 / 5
    Tee Schwarzer Tee 2 / 5
    Beeren rote Johannisbeeren, Erdbeeren 3 / 5
    Trockenfrüchte getrocknete Datteln 2 / 5
    Indonesien Flores Bajawa Da' Gabo Estate

    Indonesien Flores Bajawa Da' Gabo Estate

    Kaffee

    Inhalt: 500 g (40,90 €* / 1000 g)

    20,45 €*
    Varianten ab 9,51 €
    Ab 18,61 €

    Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

  • Datentabelle für das Diagramm:
    Kategorie Beschreibung Intensität
    Nuss Haselnüsse 4 / 5
    Süß Karamell 3 / 5
    Sizilianischer Espresso

    Sizilianischer Espresso

    Espresso

    Inhalt: 250 g (31,80 €* / 1000 g)

    7,95 €*
    Ab 7,23 €

    Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

  • Datentabelle für das Diagramm:
    Kategorie Beschreibung Intensität
    Nuss Nussig, Pekannüsse 5 / 5
    Süß Melasse, Kekse 3 / 5
    Toast frisches Brot, Tabak 3 / 5
    Tee Schwarzer Tee 3 / 5
    Trockenfrüchte getrocknete Datteln 2 / 5
    Berliner Metropolen-Mischung

    Berliner Metropolen-Mischung

    Kaffee

    Inhalt: 500 g (33,50 €* / 1000 g)

    16,75 €*
    Varianten ab 7,83 €
    Ab 15,24 €
  • Datentabelle für das Diagramm:
    Kategorie Beschreibung Intensität
    Nuss Haselnüsse 4 / 5
    Süß Karamell 4 / 5
    Gewürze Kardamom 4 / 5
    Java Espresso

    Java Espresso

    Espresso

    Inhalt: 500 g (38,90 €* / 1000 g)

    19,45 €*
    Varianten ab 9,05 €
    Ab 17,70 €

    Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

  • Datentabelle für das Diagramm:
    Kategorie Beschreibung Intensität
    Süß Karamell 5 / 5
    Gewürze würzig 4 / 5
    Kernobst Honigmelone 3 / 5
    Espresso Supremo BIO

    Espresso Supremo BIO

    Espresso

    33,95 €*
    Varianten ab 8,14 €
    Ab 30,89 €
  • Datentabelle für das Diagramm:
    Kategorie Beschreibung Intensität
    Nuss Haselnüsse 4 / 5
    Süß Cola 2 / 5
    Beeren Himbeeren 4 / 5
    Fancy Supremo Espresso

    Fancy Supremo Espresso

    Espresso

    Inhalt: 500 g (38,90 €* / 1000 g)

    19,45 €*
    Varianten ab 9,05 €
    Ab 17,70 €

    Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

  • Datentabelle für das Diagramm:
    Kategorie Beschreibung Intensität
    Nuss Haselnüsse 5 / 5
    Süß brauner Zucker 5 / 5
    Gewürze Kardamom 4 / 5
    Espresso Spreeathen

    Espresso Spreeathen

    Espresso

    Inhalt: 250 g (37,40 €* / 1000 g)

    9,35 €*
    Ab 8,51 €

Zum Weiterlesen