
Wer wir sind – und was uns antreibt
Seit über 25 Jahren brennen wir für guten Kaffee. Mit Leidenschaft, Handwerk und einem klaren Bekenntnis zur Qualität rösten wir in Berlin Tag für Tag Bohnen, die Geschichten erzählen – von Menschen, Regionen und gemeinsamer Verantwortung.
Als stolzes Mitglied der Deutschen Röstergilde setzen wir auf Transparenz, faire Partnerschaften und echtes Können. Unsere Rohkaffees stammen direkt von sorgfältig ausgewählten Farmen auf der ganzen Welt – von Familienbetrieben, die wir persönlich kennen und regelmäßig besuchen.

25 Jahre Jubiläum
Die Berliner Kaffeerösterei feiert Jubiläum! Unglaubliche 25 Jahre ist es her, dass sie in Berlin gegründet wurde – und wir hätten nie gedacht, dass sie so weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt wird...
Wir als Teil der Deutschen Röstergilde
Wir glauben an Transparenz, Qualität und echte Röstkunst. Als Mitglied der Deutschen Röstergilde verpflichten wir uns zu klaren Standards: handwerkliche Trommelröstung, faire Beziehungen zu den Ursprungsländern und ein schonender Umgang mit der Bohne.
Unsere Kaffeefarmen
Hinter jeder Bohne stehen Menschen. Menschen, mit denen wir seit vielen Jahren eng zusammenarbeiten. Uns verbindet mehr als ein Handelsverhältnis: Respekt, Vertrauen und das gemeinsame Ziel, Kaffee auf höchstem Niveau zu produzieren.
Cupping bei der Röstergilde
Bei der Deutschen Röstergilde zählt nur eines: der Geschmack in der Tasse. Beim jährlichen Cupping prüfen Q-Grader Kaffees anonym und nach internationalen Standards.
Direkt vs. Fair Trade
Beide Konzepte wollen den Kaffeebauern ein besseres Leben ermöglichen, doch der Weg dorthin ist verschieden. Warum wir bei der Berliner Kaffeerösterei auf Direct Trade setzen und was das für die Bauern bedeutet, lesen Sie hier.
Durstig nach Kaffeewissen?
Was ist Croffee aus? Wie macht man den besten Espresso? Und woran erkennt man echten Spitzenkaffee? In unserem Magazin tauchen Sie tiefer ein, in die Welt des ehrlichen Handwerks, direkter Partnerschaften und feinster Aromen.