Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
 - Hintergrund

Vielfalt aus den Bergen Mittelamerikas – Nachhaltiger Spitzenkaffee aus Höhenlagen

Unsere Leidenschaft für hochwertigen Kaffee führt uns rund um die Welt, auch in die Berge von Honduras. Das zentralamerikanische Land hat sich in den letzten Jahren zu einem der spannendsten Kaffeeherkunftsländer entwickelt. 

Besonders beeindruckend ist die enge Verbindung von Natur, Handwerk und Tradition: Viele Kleinbauern setzen auf nachhaltige Anbaumethoden, verzichten auf chemische Mittel und arbeiten im Einklang mit der Umgebung. 

Die Kaffees, die dabei entstehen, zeichnen sich durch große Klarheit, Tiefe und Vielfalt aus und erzählen von einem Land, das Kaffee nicht nur produziert, sondern lebt.

Kaffee aus Honduras - Zusammenfassung

Honduras bietet ideale Bedingungen für hochwertigen Arabica-Kaffee: Höhenlagen bis 1.800 m, nährstoffreiche Vulkanböden und ein mildes Klima lassen die Kirschen langsam reifen und sorgen für komplexe Aromen. Viele Farmer arbeiten nachhaltig und verzichten auf Chemie. 

Das Aromenspektrum reicht von Schokolade, Karamell und Nuss bis zu fruchtigen und floralen Noten – je nach Region und Aufbereitung. 

Typisch für Honduras: Kaffee aus Höhenlagen (SHG - Strictly High Grown) und sorgfältige Handarbeit für ein rundes, charaktervolles Geschmackserlebnis.

Kaffee aus Honduras – Aromatische Vielfalt aus dem Hochland

Honduras liegt im Herzen Mittelamerikas und bietet optimale Bedingungen für hochwertigen Kaffee. Die Kaffeepflanzen gedeihen meist in Hanglagen mit fruchtbarem, vulkanischem Boden auf Höhen zwischen 1.000 und 1.800 Metern. Das milde, ausgeglichene Klima sorgt für eine langsamer Reifung der Kirschen, was feine, komplexe Aromen entstehen lässt.

Besonders nachhaltig: Viele Farmer verzichten bewusst auf chemische Mittel und setzen auf ökologische Anbaumethoden was ein Gewinn für Umwelt, Qualität und Zukunft ist.

Die Kaffeeanbaugebiete in Honduras zeichnen sich durch eine beeindruckende Aromenvielfalt aus:

  • Süße Noten von Schokolade und Karamell
  • Fruchtige Nuancen mit feiner Säure
  • Florale, nussige oder würzige Untertöne

Je nach Region, Mikroklima und Verarbeitung entstehen ganz unterschiedliche Geschmacksbilder, die von klar und ausgewogen bis hin zu lebendig und frisch reichen.

Typisch für honduranischen Kaffee ist die Kombination aus Höhenanbau (Strictly High Grown -> SHG) und sorgfältiger Handarbeit, die jede Tasse zu einem besonderen Erlebnis macht.

Kaffees aus Honduras entdecken

Datentabelle für das Diagramm:
Kategorie Beschreibung Intensität
Nuss Walnüsse 3 / 5
Süß Melasse 3 / 5
Tee Grüner Tee 2 / 5
Zitrone Limette 3 / 5
Beeren Stachelbeeren 2 / 5
Honduras Perlbohne SHG Cafescor

Honduras Perlbohne SHG Cafescor

Kaffee

33,95 €*
Varianten ab 8,14 €
Ab 30,89 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Datentabelle für das Diagramm:
Kategorie Beschreibung Intensität
Nuss Vollkornbrot, Erdnüsse 2 / 5
Toast Toast 3 / 5
Kernobst Apfel 3 / 5
Tropische Früchte Mango 3 / 5
Honduras Finca Especial

Honduras Finca Especial

Kaffee

Inhalt: 250 g (39,80 €* / 1000 g)

9,95 €*
Ab 9,05 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Rohkaffee Honduras BIO

Rohkaffee Honduras BIO

Rohkaffee

18,62 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Rohkaffee Honduras SHG

Rohkaffee Honduras SHG

Rohkaffee

22,77 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Unsere honduranische Kaffeefarm El Rancho 

Ein besonders schönes Beispiel für nachhaltigen Hochlandanbau ist die Kaffeefarm El Rancho – Corquin, die Teil des Specialty-Programms von Becamo ist. 

Die Farm liegt auf 1.600 m Höhe und profitiert von vulkanischem Verwitterungsboden, der besonders nährstoffreich ist. Zum Schutz der empfindlichen Pflanzen werden Schattenbäume gepflanzt, die gleichzeitig die Biodiversität fördern. 

Der Kaffee ist als SHG EP (Strictly High Grown, European Preparation) klassifiziert, ein Zeichen für höchste Qualität und schonende Verarbeitung. Die semi-washed Aufbereitung erzeugt ein ausgewogenes Geschmacksprofil mit fruchtiger Note, milder Säure und angenehmer Fülle.

Aufbereitung: Washed, Natural, Honey – jeder Stil ein Erlebnis

Die Mehrheit der Kaffees in Honduras wird gewaschen (washed) aufbereitet. Diese Methode bringt die Klarheit und Frische der Aromen wunderbar zur Geltung. 

In einigen Regionen wird zunehmend auf die natural (trockene) Aufbereitung gesetzt: Dabei trocknen die ganzen Kirschen in der Sonne, das Ergebnis sind süßere, fruchtigere Profile. 

Eine Besonderheit ist die Honey-dried-Aufbereitung: Ein Teil des Fruchtfleisches bleibt auf der Bohne, was zu einer samtigen Textur und feinen Süße führt. 

So lässt sich in Honduras Kaffee entdecken, der nicht nur handwerklich, sondern auch sensorisch überzeugt.

Kaffeeanbau als Lebensgrundlage 

Kaffee ist in Honduras weit mehr als ein Exportgut, er ist die Lebensgrundlage für zehntausende Familien. Viele von ihnen sind in Kooperativen wie CAFESCOR organisiert oder Teil von Programmen wie Becamo Specialty, die den nachhaltigen Anbau fördern, Wissen teilen und für faire Preise sorgen. 

Mit jeder Tasse Kaffee aus Honduras unterstützen Sie direkt diese engagierten Produzent:innen, die mit Respekt für Natur und Mensch eine der besten Kaffeeregionen der Welt gestalten und tragen aktiv zur nachhaltigen Zukunft des Kaffeeanbaus bei.

Entdecken Sie unseren neusten Kaffee aus Honduras

Unser neuer Honduras Perlbohne SHG Cafescor stammt von der Kleinbauern-Kooperative CAFESCOR aus der Region Copán. 

Ein echtes Highlight daran: die Perlbohne – klein, rund, kraftvoll.

Fällt Ihnen beim Mahlen eine runde Bohne auf? Dann halten Sie eine sogenannte Perlbohne in der Hand. Diese besondere Bohnenform entsteht, wenn sich in einer Kaffeekirsche nicht wie üblich zwei, sondern nur eine einzelne Bohne entwickelt. Statt der typischen flachen Seiten wächst die Bohne rundlich heran – eine kleine "Laune der Natur", die nur bei 5 - 7 % der Ernte auftritt. Perlbohnen werden separat sortiert und geröstet, da sie sich geschmacklich von ihren "zweigeteilten Geschwistern" unterscheiden. Viele Kaffeeliebhaber schätzen ihren volleren Körper, ihre ausgeprägte Süße und das harmonische Aroma.

Unser Honduras Perlbohne SHG Cafescor überzeugt auch wegen seiner Perlbohnen mit einem komplexen, lebendigen Charakter und bietet ein außergewöhnliches Aromaprofil mit: 

  • frischen Noten von Limette und grüner Stachelbeere 
  • nussigen Anklängen von Walnuss 
  • samtigen Noten von Melasse 
Ein Kaffee, der durch seine feine Säure und aromatische Tiefe begeistert und perfekt für alle ist, die Besonderheiten lieben. Diese Rarität aus dem Westen von Honduras reifen die Bohnen unter idealen Bedingungen in Höhenlagen. Sorgfältig geröstet bei uns in Berlin.

Kaffees aus Honduras entdecken

Datentabelle für das Diagramm:
Kategorie Beschreibung Intensität
Nuss Vollkornbrot, Erdnüsse 2 / 5
Toast Toast 3 / 5
Kernobst Apfel 3 / 5
Tropische Früchte Mango 3 / 5
Honduras Finca Especial

Honduras Finca Especial

Kaffee

Inhalt: 250 g (39,80 €* / 1000 g)

9,95 €*
Ab 9,05 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Rohkaffee Honduras SHG

Rohkaffee Honduras SHG

Rohkaffee

22,77 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Datentabelle für das Diagramm:
Kategorie Beschreibung Intensität
Nuss Walnüsse 3 / 5
Süß Melasse 3 / 5
Tee Grüner Tee 2 / 5
Zitrone Limette 3 / 5
Beeren Stachelbeeren 2 / 5
Honduras Perlbohne SHG Cafescor

Honduras Perlbohne SHG Cafescor

Kaffee

33,95 €*
Varianten ab 8,14 €
Ab 30,89 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Rohkaffee Honduras BIO

Rohkaffee Honduras BIO

Rohkaffee

18,62 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Mehr Kaffee. Mehr Wissen. Mehr Kaffeewissen