Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
 - Hintergrund

Cappuccino

Gelber Tee – Sanfte Finesse, feiner Genuss

Gelber Tee ist eine der seltensten und edelsten Teesorten der Welt. Sein feines, leicht süßliches Aroma und die aufwendige Herstellung machen ihn zu einem echten Schatz für Kenner und Entdecker. Zwischen grünem und weißem Tee angesiedelt, bietet gelber Tee eine besonders milde und ausgewogene Tasse mit einem Hauch von Fruchtigkeit und weichem Abgang.

In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Herkunft, die Besonderheiten und worauf es bei der Zubereitung von gelbem Tee ankommt.

Weißtee Eigenschaften
Aroma Icon
Aroma
Sanft, blumig, leicht süßlich mit feinen, nussigen Noten.
Herkunft Icon
Herkunft
Vor allem aus den chinesischen Provinzen Hunan, Sichuan und Anhui.
Besonderheiten Icon
Besonderheiten
Leicht oxidiert, schonend gedämpft, selten und handverlesen.
Funfact Icon
Funfact
Gelber Tee war lange Zeit ausschließlich dem chinesischen Kaiserhof vorbehalten.

Was ist Gelber Tee?

Gelber Tee entsteht wie grüner Tee aus den Blättern der Camellia sinensis. Der Unterschied liegt in der besonderen Verarbeitung: Nach dem Dämpfen oder Erhitzen werden die Teeblätter über mehrere Stunden oder Tage in feuchten Tüchern ruhen gelassen („Yellowing“). Dieser sanfte Fermentationsprozess nimmt den grasigen Charakter des grünen Tees zurück und schenkt dem gelben Tee seine charakteristische, goldgelbe Tassenfarbe sowie das milde, komplexe Aroma. 

Der Geschmack von gelbem Tee ist weich, samtig und besonders bekömmlich. Er kombiniert feine blumige Noten mit einer leichten Süße und einem sehr runden Mundgefühl, ohne die manchmal herben Töne eines Grüntees.

weißer Tee -Anbaugebiete im Überblick

Gelber Tee - Anbaugebiete

Hunan Binnenprovinz (China)

Die Insel Junshan im Dongting-See ist berühmt für feinste Teeknospen mit zart-süßlichem Aroma und besonders heller, goldener Tassenfarbe.

Sichuan Bergregion (China)

Kühle, nebelverhangene Höhenlagen sorgen für langsam wachsende Blätter mit feinem, fruchtig-nussigem Charakter und milder Säure.

Anhui Hügellandschaft (China)

Traditionelles Anbaugebiet für elegante Tees mit weichem, rundem Geschmack und dezenten, würzigen Noten.

Bekannte Gelber Tee-Sorten

  • Junshan Yinzhen (Junshan Silver Needle): Der berühmteste Gelbe Tee Chinas, bestehend ausschließlich aus zarten, silbrig-grünen Knospen der Frühlingsernte. Mild, weich und leicht süßlich mit einer feinen, fruchtigen Note und sehr heller, goldener Tassenfarbe. 
  • Meng Ding Huang Ya (Meng Ding Yellow Buds): Traditioneller Gelber Tee aus Sichuan, aus handgepflückten Knospen und feinen Blättern. Zart-nussig, weich und mit frischer, floraler Eleganz. Besonders ausgewogen im Geschmack. 
  • Huoshan Huang Ya (Huoshan Yellow Buds): Eine traditionsreiche Spezialität aus Anhui mit etwas kräftigerem Körper, würziger Grundnote und weichem, samtigen Abgang. In der Tasse goldgelb und fein aromatisch. 
  • Da Ye Qing (Big Leaf Yellow): Selten angebotener gelber Tee aus großblättrigen Teesträuchern. Weich, rund und leicht süßlich mit feinen Anklängen von Kastanie und Blüten. Besonders angenehm für Einsteiger. 
  • E Mei Shan Huang Ya (Emei Mountain Yellow Buds): Feine Teeknospen vom berühmten Emei-Berg. Sanft, sehr mild und von außergewöhnlicher Klarheit. Ein subtiler Tee mit blumiger, leicht mineralischer Note.

Zubereitung
Zubereitung von gelbem Tee
Damit gelber Tee sein feines Aroma voll entfalten kann, empfiehlt sich eine schonende Zubereitung:
Thermometer 100°C
Uhr 2 - 3 min
Waage 3g / 200ml
Mehrfachaufgüsse sind bei hochwertigen gelben Tees üblich und offenbaren nach und nach neue Nuancen. Tipp: Verwenden Sie möglichst weiches Wasser für ein unverfälschtes Aroma.

Fazit - die leise Schönheit unter den Tees

Gelber Tee ist ein Genuss für alle, die das Besondere suchen. Er bietet feine Aromen, handwerkliche Raffinesse und eine jahrhundertealte Tradition fernab vom Mainstream. 

Seine milde, ausgewogene Natur macht ihn zur idealen Wahl für ruhige Momente und genussvolle Pausen. Entdecken Sie die feinen Unterschiede und genießen Sie Gelben Tee als kleine Auszeit vom Alltag.

Produktgalerie überspringen

Unserer gelber Tees

Gelber Drache №036

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelber Drache №036

Gelber Tee im Schmuckkarton

In China gehört der gelbe Tee zu den traditionsreichsten Teesorten - einige der edelsten chinesischen Tees sind dieser Gruppe zuzuordnen. Ähnlich wie beim Oolong wird die Fermentation der frisch gepflückten, oft noch wildwachsenden Teeblätter frühzeitig unterbunden. Nach dem Rollen verpackt man sie in Stoff oder Papier und lässt sie einige Zeit ruhen. Feuchtigkeit und Wärme rufen die chemischen Prozesse hervor, die für die typischen Eigenschaften des Gelben Tees und seine charakteristische Farbe verantwortlich sind. Außerhalb Chinas ist Gelber Tee mit seiner leichten Kastanien-Note eine absolute Rarität und nur sehr schwer zu bekommen.

Inhalt: 100 g (74,00 €* / 1000 g)

7,40 €*
Ab 6,73 €

Noch mehr Teewissen

Entdecken Sie noch mehr Fakten rund um Tee.