Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Beschreibung Costa Rica Juanachute Honey

Unser zweiter Juanachute-Kaffee. Der ungewöhnliche Name dieser kleinen Farm und Wet Mill von Senor Luis Anastacio Castro setzt sich aus den Namen seiner Ur- Ur-Großeltern Juana und Chute zusammen. Dieser Arabica Kaffee wurde im Honeydried-Verfahren aufbereitet. Das bedeutet, dass die geenrteten Kirschen zunächst wie beim "washed"-Verfahren entpulpt werden. Anschließend kommen die noch mit Fruchtfleisch-Resten behafteten Bohnen jedoch im Freien zum Trocknen auf "African Beds" genannte Siebflächen. Während durch den Einfluß des Sonnenlichts das Wasser langsam verdunstet, ziehen die im Fruchtfleisch enthaltenen Zucker in die Bohnen ein, wodurch die süßen Noten verstärkt werden. Dieser Prozeß muß sehr genau überwacht werden. Der Juanachute honeydried ("Honig getrocknet") zeichnet sich durch eine leicht-beschwingte Kombination aus Noten von Nougatschokolade, Süßholz und grünem Apfel aus. Sehr klare Fruchtigkeit bei guter Balance und einem leicht cremigen, an Milch erinnernden Körper.

Mischung
100% Arabica
Aromaprofil
Fruchtig, Nussig, Süß
Ursprungsland
Costa Rica
Röstgrad
Mittel

Zubereitungsempfehlung

  • Kaffeemaschine
  • Tassenbrühung
  • Handfilter
  • Cona Kanne

Aromarad

Datentabelle für das Diagramm: Aromarad
Kategorie Beschreibung Intensität
Nuss Nougat 3 / 5
Süß Lakritz, Kuchenteig 3 / 5
Kakao Schokolade 2 / 5
Toast Brot 2 / 5
Gewürze Zimt 2 / 5
Kräuter grüne Kräuter 2 / 5
Zitrone Zitrusfrucht 2 / 5
Kernobst grüner Apfel 3 / 5

Geschmacksprofil

Datentabelle für das Diagramm: Geschmacksprofil
Kategorie Intensität
Aroma 4 / 5
Komplexität 5 / 5
Körper 3 / 5
Nachgeschmack 4 / 5
Fruchtigkeit 3 / 5
Balance 3 / 5
Süße 3 / 5
Bouquet 2 / 5

Herkunft

maps.accessibleList.headline

Anbau/Verarbeitung

Ursprungsland
Costa Rica
Region
Tarrazú
Anbauhöhe
1800 m
Boden
Vulkanischer Verwitterungsboden
Varietät
Catuai, Caturra
Schattenbäume
ja
Qualität
SHB
Aufbereitung
Honey processed

Infografik eines Berges, die die Anbauhöhe des Kaffees darstellt. Die Skala für den möglichen Anbau in dieser Region reicht von 800 Metern bis zu einer Maximalhöhe von 2000 Metern. Die genaue Anbauhöhe dieser speziellen Plantage liegt bei 1800 Metern und wird mit einem Pin auf dem Berg markiert.
maximale regionale Anbauhöhe: 2000 m maximale regionale Anbauhöhe: 2000 m minimale regionale Anbauhöhe: 800 m minimale regionale Anbauhöhe: 800 m Lage der Plantage : 1800 m Lage der Plantage : 1800 m Meeresspiegel
Verkehrsbezeichnung
Röstkaffee
Hersteller/Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Berliner Kaffeerösterei Giest & Compagnon Produktions & Vertriebs GmbH, Sickingenstr. 20-28, 10553 Berlin

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.