
Cappuccino
Mate - Genuss aus Südamerika
Mate Tee ist in Südamerika mehr als nur ein Getränk, er ist ein fester Bestandteil der Kultur, des Alltags und der Gastfreundschaft. Das koffeinhaltige Aufgussgetränk aus den Blättern der Yerba Mate-Pflanze begeistert vor allem durch seinen herben und frischen Geschmack. Auch hierzulande erfreut sich Mate immer größerer Beliebtheit, ob traditionell aus der Kalebasse oder modern als Eistee.
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Herkunft, Geschichte, Zubereitung und Besonderheiten von Mate Tee.
Herkunft und Geschichte von Mate Tee
Die Ursprünge von Mate Tee liegen bei den Guaraní-Ureinwohnern im heutigen Paraguay, die die Wirkung der Pflanze bereits vor Jahrhunderten schätzten. Später verbreitete sich der Konsum durch die Jesuiten in ganz Südamerika. Heute ist Mate Nationalgetränk in Argentinien, Paraguay, Uruguay und Teilen Brasiliens.
Die Yerba Mate wird aus den Blättern des Ilex paraguariensis gewonnen. Nach der Ernte werden die Blätter getrocknet, teils leicht geräuchert und zerkleinert. So entsteht der charakteristische, leicht bittere Geschmack mit einer frischen, grasigen Note.
Traditionelle Zubereitung von Mate
Traditionell wird Mate in einer Kalebasse (Matebecher) mit einem Metallstrohhalm (Bombilla)
getrunken. Das Ritual ist ebenso wichtig wie der Tee selbst:
Tee einfüllen: Mate in die Kalebasse füllen (ca. ⅔ voll)
Wasser hinzufügen: Warmes, nicht kochendes Wasser (ca. 70–80 °C) vorsichtig eingießen.
Trinken & nachgießen: Mit der Bombilla trinken und immer wieder mit Wasser nachgießen.
Der Tee wird mehrfach aufgegossen und entfaltet so über die Zeit immer neue
Geschmacksnuancen.
Moderne Mate-Varianten - Von Eistee bis Softdrink
Neben der traditionellen Zubereitung erfreut sich Mate auch als koffeinhaltiger Eistee oder Erfrischungsgetränk großer Beliebtheit. Besonders in Deutschland sind Mate-Softdrinks längst Kult: herb, leicht süß und eine willkommene Erfrischung.
Ob klassisch oder modern, Mate bleibt der ideale Tee für alle, die eine natürliche Alternative zu Kaffee suchen.
Fazit - Mehr als nur Tee, ein Lebensgefühl
Mate Tee verbindet Genuss, Kultur und Geselligkeit. Ob traditionell aus der Kalebasse, als moderner Eistee oder als Begleiter im Alltag, Mate bietet Genuss mit Geschichte und Charakter. Wer Mate einmal probiert hat, versteht schnell, warum dieses Getränk in Südamerika so sehr geschätzt wird.
Noch mehr Teewissen
Filterkaffee
Was unterscheidet Filterkaffee von Espresso? Welche Zubereitungsmethoden gibt es? Wie lautet die richtige Dosierung und Temperatur?
Espresso
Tauchen Sie ein in die Welt des Espresso – entdecken Sie, wie er zubereitet wird und was ihn zu einem unverwechselbaren Genuss macht.
Croffee
Die neue Ära des traditionellen Spezialitätenkaffees - Aber was ist das eigentlich?