Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Blaues Meer in Sri Lanka - Hintergrund

Cappuccino

Teeland Sri Lanka - Wo Ceylontee zu Hause ist

Sri Lanka zählt zu den bekanntesten Teeanbauländern der Welt. Seit dem 19. Jahrhundert wird auf der tropischen Insel im Indischen Ozean hochwertiger Tee kultiviert, früher unter dem kolonialen Namen „Ceylon“, der heute als Qualitätsbezeichnung für feinen Schwarztee steht. 

Ob aus den Hochlagen rund um Nuwara Eliya oder den feuchten Tiefebenen im Süden: Sri Lankas Tees begeistern mit Eleganz, Klarheit und Charakter. Die Insel bietet dabei weit mehr als nur klassischen Schwarztee, auch feine Grüntees, aromatisierte Mischungen und biologische Spezialitäten sind längst Teil des Sortiments.

Ruandischer Tee – Eigenschaften
Aroma Icon
Bekannte Teesorten
Nuwara Eliya, Dimbula, Uva, Kandy, Ruhuna
Herkunft Icon
Herkunft
Hochland- und Tieflandregionen Sri Lankas, v. a. in Nuwara Eliya, Dimbula, Uva, Kandy und Ruhuna
Besonderheiten Icon
Besonderheiten
Große Höhenunterschiede, ganzjährige Ernte, handverlesene Verarbeitung, eigene Teesiegel und starker Exportfokus
Funfact Icon
Funfact
Das Ceylon-Löwensiegel auf Teeexporten ist ein geschütztes Herkunftssymbol – zugelassen nur für echten Tee aus Sri Lanka

Teeanbau und Anbauregionen in Sri Lanka

Der Teeanbau in Sri Lanka begann Mitte des 19. Jahrhunderts als Reaktion auf die Zerstörung der Kaffeeplantagen. Dank idealer klimatischer Bedingungen und britischem Know-how entwickelte sich die Insel schnell zu einem der bedeutendsten Teelieferanten der Welt. 

Heute stammen aus Sri Lanka jährlich über 300.000 Tonnen Tee, die in über 150 Länder exportiert werden. Die wichtigsten Anbauregionen reichen von den kühlen Hochlagen in Nuwara Eliya mit zarten, floralen Tees über das frische, malzige Dimbula bis hin zu den würzigen Blends aus Uva, den kräftigen Sorten aus Kandy und den dunklen, vollmundigen Tees aus dem feuchten Süden Ruhunas. Jede Region bringt eigene Aromen und Charakteristika hervor, was Sri Lanka zu einem wahren Mosaik für Geschmack und Herkunft macht.

Die bekanntesten japanischen Teesorten

Die bekanntesten Teesorten aus Sri Lanka

Nuwara Eliya

Elegant, floral und hell in der Tasse. Tee aus dem Hochland mit feinen Zitrusnoten.

Dimbula

Frisch und vollmundig mit sanfter Malznote. Ideal für den Nachmittagstee.

Uva

Würzig, leicht herb und ausgewogen. Beliebt in englischen Mischungen.

Kandy

Kräftig und aromatisch. Traditionelle Teeregion im Herzen der Insel.

Ruhuna

Tief, malzig und intensiv. Ceylontee aus dem tropischen Süden – vollmundig und rund.

Nachhaltigkeit und Qualität

Sri Lanka ist eines der wenigen Länder mit staatlich überwachtem Teeanbau. Das „Ceylon Tea“-Siegel garantiert nicht nur Herkunft und Reinheit, sondern steht auch für ethische Produktionsbedingungen, soziale Standards und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.

Zahlreiche Plantagen sind biologisch oder fair zertifiziert und engagieren sich für Bildung, Gleichstellung und Umweltprojekte.

Fazit: Teegenuss aus den Höhen Sri Lankas


Sri Lanka steht für eine lebendige Teekultur mit jahrzehntelanger Tradition. Die Vielfalt der Landschaften, das tropische Hochlandklima und die sorgfältige Verarbeitung machen Tees von der Insel zu etwas Besonderem. Ob zart wie in Nuwara Eliya, kräftig wie in Kandy oder würzig wie in Uva, jede Tasse spiegelt die Eigenheiten ihrer Region wider. 

Wer Schwarztee mit Herkunft und Charakter sucht, findet in Sri Lanka eine außergewöhnliche Vielfalt. Der Tee von der Insel vereint Handwerkskunst, Geschmack und Authentizität, ein echtes Original mit Geschichte. 

Produktgalerie überspringen

Unsere Tees aus Sri Lanka

Ceylon Uva Highlands Shawlands №008

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ceylon Uva Highlands Shawlands №008

Schwarzer Tee im Beutel

Menge: 100g
OP1 Der Ceylon Tee aus Sri Lanka verdankt seinen Namen der früheren Bezeichnung der Insel. Ein erlesener fruchtiger Orange Pekoe mit dem für Ceylon Tee typischen frischen Aroma. Charakteristisch für Tee aus Uva, das im Osten der Insel liegt, ist ein besonderes feinherbes spritziges Aroma.

Inhalt: 100 g (58,00 €* / 1000 g)

5,80 €*
Varianten ab 2,82 €
Ab 5,28 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Schlürf - Büdel - Herr Petersens Breakfast Tea BIO

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Schlürf - Büdel - Herr Petersens Breakfast Tea BIO

Schwarztee

Herr Petersens Breakfast Tea - ein kräftiger Schwarzee mit dunkler Tasse und in neuer Verpackung. Für den guten Start in den Tag. Oder die Nacht. So tief wie die Einsamkeit des Leuchturmwärters. Anders als jene, aber auch gesüßt und mit Milch ein Hochgenuss.

Inhalt: 45 g (65,56 €* / 1000 g)

2,95 €*
Ab 2,66 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Packung
Ceylon Uva Highlands Shawlands №008

Ceylon Uva Highlands Shawlands №008

Schwarzer Tee im Schmuckkarton

Ceylon Uva Highlands Shawlands №008 stammt aus der renommierten Teeregion Uva im Osten Sri Lankas, einer Gegend, deren Hochlagen für besonders charaktervolle Tees bekannt sind. Der Begriff „Ceylon“ verweist auf den alten Namen der Insel, der bis heute für Tees mit frischer, klarer Aromatik steht. Diese hochwertige OP1-Qualität (Orange Pekoe) überzeugt mit einem spritzigen, feinherben Geschmack und einer angenehm fruchtigen Note. Der Aufguss zeigt sich klar und leuchtend, der Charakter ist ausgewogen und ideal für alle, die es klassisch, aber nicht gewöhnlich mögen. Zubereitungshinweis: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5 Minuten ziehen lassen.

Inhalt: 100 g (64,00 €* / 1000 g)

6,40 €*
Ab 5,82 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Packung

Durstig nach mehr Teewissen? 

Dann tauchen Sie mit uns tiefer in spannende Herkunftsgeschichten, faszinierende Sorten und überraschende Fakten rund um die Welt des Tees.