Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
 - Hintergrund

Cappuccino

Teeland Japan – Zwischen Präzision, Ruhe und Teekunst

Japan gilt als eines der faszinierendsten Teeländer der Welt. Nicht nur wegen seiner tief verwurzelten Teekultur, sondern auch wegen der einzigartigen Qualität und Reinheit seiner Tees. Ob MatchaSencha oder Gyokuro, japanischer Tee ist ein Ausdruck von Achtsamkeit, Handwerkskunst und jahrhundertelanger Erfahrung. 

Im Zentrum steht der grüne Tee, der in Japan nicht nur getrunken, sondern regelrecht zelebriert wird. Das beginnt bei der Auswahl der Pflanzen, reicht über die aufwendige Dämpfung der Blätter bis hin zur aufmerksamen Zubereitung. Die Aromen reichen von grasig-frisch über leicht nussig bis hin zu umami-reich und tiefgründig.

Japanischer Tee – Eigenschaften
Aroma Icon
Bekannte Teesorten
Sencha, Gyokuro, Matcha, Genmaicha, Hojicha
Herkunft Icon
Herkunft
Hauptanbaugebiete in Japan sind Uji (Kyoto), Shizuoka und Kagoshima – geprägt von Nebel, Vulkanerde und klaren Quellen.
Besonderheiten Icon
Besonderheiten
Japanische Tees sind fast ausschließlich grün, werden schonend gedämpft und zeichnen sich durch frische, umami-betonte Aromen aus.
Funfact Icon
Funfact
In Japan wird Tee nicht nur getrunken – Matcha wird auch in Süßspeisen, Eiscreme und sogar in Nudelteig verarbeitet.

Anbau und Herstellung: Perfektion in jedem Schritt

Japanischer Tee wächst vor allem im Süden des Landes, etwa in den Regionen Shizuoka, Kagoshima oder Uji. Die klimatischen Bedingungen mit viel Niederschlag, Nebel und fruchtbaren Böden begünstigen ein langsames Wachstum, das feine Aromen entstehen lässt.

Die meisten japanischen Tees werden nach der Ernte gedämpft. Diese Technik unterscheidet sie deutlich von chinesischen Grüntees, die meist geröstet werden. Die Dämpfung bewahrt die grüne Farbe, reduziert Bitterstoffe und bringt die typischen frischen, „grünen“ Aromen hervor. 

Gyokuro und Kabusecha werden zudem vor der Ernte beschattet. Das steigert den Chlorophyllgehalt, sorgt für weniger Gerbstoffe und einen besonders weichen, umami-betonten Geschmack.

Die bekanntesten japanischen Teesorten

Die bekanntesten japanischen Teesorten

Sencha

Der meistgetrunkene Grüntee Japans: Frisch, leicht grasig, mit feiner Herbe. Perfekt für den täglichen Genuss. Zu unserem Sencha-Tee

Gyokuro

Schattentee von höchster Qualität: Intensiv grün, weich, reich an Umami. Eine echte Delikatesse. Gyokuro entdecken

Matcha

Traditionell zu Pulver vermahlener Grüntee: Leuchtend grün, cremig und konzentriert im Geschmack. Ideal für die Teezeremonie. Zu unserem Matcha

Genmaicha

Sencha mit geröstetem Reis: Mild, nussig und angenehm sättigend. Beliebt als Alltagstee. Genmaicha ansehen

Hojicha

Gerösteter Grüntee: Warmes, leicht karamelliges Aroma. Besonders magenfreundlich und koffeinarm. Hojicha entdecken

Bio-Tee aus Japan - Klarheit aus kontrolliertem Anbau

Viele japanische Teegärten arbeiten heute nach ökologischen Standards. Der Verzicht auf Pestizide, der sorgsame Umgang mit Böden und Wasser sowie die Nähe zur Natur sind in vielen Familienbetrieben tief verankert. 

Bio-zertifizierte Tees aus Japan stehen für Klarheit, Reinheit und Transparenz, vom Feld bis in die Tasse. Diese Sorgfalt schmeckt man nicht nur, sie macht jeden Schluck auch zu einem bewussten Moment.

Fazit: Japanischer Tee ist mehr als Geschmack

Tee aus Japan ist Ritual, Kultur und Achtsamkeit in einem. Die Vielfalt reicht vom klassischen Sencha für den Alltag bis zum hochwertigen Matcha für besondere Momente. 

Wer japanischen Tee trinkt, taucht ein in eine Welt der Stille, Konzentration und Tiefe und entdeckt mit jedem Aufguss ein Stück japanischer Lebenskunst.

Produktgalerie überspringen

Unsere Tees aus Japan

Japan Genmaicha №033

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Japan Genmaicha №033

Grüner Tee im Beutel

Menge: 100g
Laut Überlieferung entstand Genmaicha zufällig während des 15. Jahrhunderts. Grüner Tee wird grundsätzlich erhitzt bzw. leicht geröstet, um eine Fermentierung zu verhindern. Ein unachtsamer Diener soll dabei schlampig gearbeitet und den Tee mit einigen Reiskörnern vermischt zu lange erhitzt haben; sein Herr, ein Samurai, soll darüber derart erzürnt gewesen sein, dass er ihn köpfte, um kurz darauf beschämt festzustellen, dass dieser neue Tee einen angenehmen Geschmack besaß. Ursprünglich war der Genmaicha als gestreckter Arme-Leute-Tee und als Überbrückung zwischen Mahlzeiten bekannt. Heute wird der Tee jedoch in allen Bevölkerungsschichten getrunken, auch gern zusammen mit dem bekannten Matcha.

Inhalt: 100 g (58,00 €* / 1000 g)

5,80 €*
Varianten ab 2,82 €
Ab 5,28 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Japan Genmaicha №033

Japan Genmaicha №033

Grüner Tee in der Dose

Laut Überlieferung entstand Genmaicha zufällig während des 15. Jahrhunderts. Grüner Tee wird grundsätzlich erhitzt bzw. leicht geröstet, um eine Fermentierung zu verhindern. Ein unachtsamer Diener soll dabei schlampig gearbeitet und den Tee mit einigen Reiskörnern vermischt zu lange erhitzt haben; sein Herr, ein Samurai, soll darüber derart erzürnt gewesen sein, dass er ihn köpfte, um kurz darauf beschämt festzustellen, dass dieser neue Tee einen angenehmen Geschmack besaß. Ursprünglich war der Genmaicha als gestreckter Arme-Leute-Tee und als Überbrückung zwischen Mahlzeiten bekannt. Heute wird der Tee jedoch in allen Bevölkerungsschichten getrunken, auch gern zusammen mit dem bekannten Matcha.

Inhalt: 100 g (106,00 € / 1000 g)

10,60 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Dose
Japan Sencha BIO №030

Japan Sencha BIO №030

Grüner Tee im Schmuckkarton

Japan Sencha BIO №030 stammt aus der ersten Pflückung des Jahres und wird ausschließlich aus zarten First-Flush-Knospen gewonnen. Drei Tage vor der Ernte werden die Teepflanzen leicht beschattet, was eine eine traditionelle Praxis ist, die dem Tee seine besondere Tiefe und sanfte Süße verleiht. In der Tasse zeigt sich dieser Sencha mit einer ausgewogenen Balance aus natürlicher Süße und feiner-edler Herbe. Der Geschmack ist klar, frisch und von zurückhaltender Eleganz, ideal für Kennerinnen und Kenner, die japanische Teekultur in ihrer pursten Form erleben möchten. Zubereitungshinweis: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5 Minuten ziehen lassen.

Inhalt: 100 g (139,00 €* / 1000 g)

13,90 €*
Ab 12,65 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Packung
Japan Sencha BIO №030

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Japan Sencha BIO №030

Grüner Tee im Beutel

Menge: 100g
First Flush Superior Dieser Tee wird nur aus den First-Flush Knospen hergestellt. Er wird drei Tage lang beschattet bevor er geerntet wird. Der Tee hat einen natürlichen, süßen und ausgewogen herben Geschmack.

Inhalt: 100 g (133,00 €* / 1000 g)

13,30 €*
Varianten ab 6,19 €
Ab 12,10 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Sencha Bergamotte BIO №153

Sencha Bergamotte BIO №153

Arom. Grüner Tee im Beutel

Menge: 100g
Der frische Sencha-Geschmack und die herb-fruchtigen Bergamottenaromen sind wie für einander gemacht und vereinen sich daher in diesem aromatisierten grünen Tee.

Inhalt: 100 g (80,00 €* / 1000 g)

8,00 €*
Varianten ab 3,82 €
Ab 7,28 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Japan Genmaicha №033

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Japan Genmaicha №033

Grüner Tee im Schmuckkarton

Japan Genmaicha №033 ist ein traditioneller japanischer Grüntee mit Geschichte und Charakter. Der Legende nach entstand er im 15. Jahrhundert durch einen Zufall: Ein Diener ließ versehentlich Reiskörner in den Tee fallen, die beim Erhitzen zu puffen begannen. Sein Herr war wenig begeistert. doch der unerwartet nussige Geschmack überzeugte am Ende selbst den Samurai. Heute ist Genmaicha längst kein Arme-Leute-Tee mehr, sondern eine geschätzte Spezialität. Die Kombination aus grünem Tee, geröstetem und gepufftem Reis ergibt einen angenehm milden, leicht röstigen Geschmack mit feiner Süße und nussiger Tiefe. Zubereitungshinweis: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5 Minuten ziehen lassen.

Inhalt: 100 g (64,00 €* / 1000 g)

6,40 €*
Ab 5,82 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Packung
Sencha Bergamotte BIO №153

Sencha Bergamotte BIO №153

Arom. Grüner Tee im Schmuckkarton

Sencha Bergamotte BIO №153 vereint die feine, grasig-frische Note hochwertigen Sencha- Grüntees mit dem elegant herben Aroma der Bergamotte. Das natürliche Bergamottearoma fügt sich dabei harmonisch in den Grüntee ein und verleiht ihm eine zitrische Leichtigkeit, die an klare Morgen und ruhige Gedanken erinnert. Ein Tee für alle, die das Pure schätzen, aber nicht auf aromatische Raffinesse verzichten möchten. Zubereitungshinweis: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5 Minuten ziehen lassen. .

Inhalt: 100 g (94,00 €* / 1000 g)

9,40 €*
Ab 8,55 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Packung

Noch mehr Teewissen

Entdecken Sie noch mehr Fakten rund um Tee.