
Cappuccino
Teeland Indien - Wo die Vielfalt des Tees zuhause ist
Indien zählt neben China zu den traditionsreichsten und bedeutendsten Teeanbauländern der Welt. Seit die Briten im 19. Jahrhundert den Teeanbau systematisch aufgebaut haben, ist Indien nicht mehr vom globalen Teemarkt wegzudenken. Heute stammen einige der bekanntesten Teesorten der Welt aus diesem facettenreichen Land.
Indien ist für seine außergewöhnliche Vielfalt an Schwarztees berühmt. Namen wie Darjeeling, Assam und Nilgiri stehen weltweit für höchste Qualität. Doch auch aromatische Grüntees, edle Weißtees sowie würzige Chai-Mischungen haben hier ihren Ursprung und sind für viele Teeliebhaber nicht mehr aus der Tasse wegzudenken.
Indiens Klima: Die Grundlage für erstklassige Teequalität
Von den nebligen Höhenlagen des Himalayas bis zu den sonnigen Hängen der Nilgiri-Berge sorgt Indiens geografische Vielfalt für ideale Wachstumsbedingungen.
Darjeeling liegt hoch oben im Himalaya-Gebirge. Das dortige Klima ist kühl, feucht und nebelverhangen. Diese besonderen Bedingungen verleihen den Tees ihre feine, florale Note und machen Darjeeling-Tee zu einem der edelsten Schwarztees der Welt.
Assam, im Nordosten Indiens, bietet tropisch-heißes Klima und ergiebige Regenfälle. Hier gedeiht der kräftigste Tee Indiens: malzig, vollmundig und ideal für ein ausdrucksstarkes Frühstückstee-Erlebnis.
Nilgiri im Süden Indiens begeistert mit gemäßigtem Klima, viel Sonne und frischer Luft. Aus dieser Region stammen fruchtig-weiche Tees mit eleganter Aromatik, eine Entdeckung für Kenner.
Die bekanntesten indischen Teesorten
Darjeeling Tee
Der „Champagner der Tees“: Fein, blumig und leicht muskatig. Er stammt aus den kühlen Höhenlagen des Himalayas und gilt als einer der edelsten Schwarztees der Welt. Zu unseren Darjeeling-Tees
Assam Tee
Kräftig, vollmundig und malzig. Assam Tee wächst im feuchten, tropischen Klima Nordostindiens und ist die Basis vieler klassischer Frühstückstees. Zu unseren Assam-Tees
Nilgiri Tee
Aus dem Süden Indiens: Mild, aromatisch und fruchtig. Nilgiri Tees sind harmonisch im Geschmack und perfekt für Einsteiger wie Kenner.
Chai Tee
Indiens bekannteste Gewürzteemischung: Kräftiger Schwarztee vereint mit Zimt, Kardamom, Ingwer und Pfeffer. Am besten mit Milch und einem Hauch Honig genießen. Zu unseren Chai-Tees
Bio-Tees aus Indien - Nachhaltig, fair und natürlich
Wir von der Berliner Kaffeerösterei legen großen Wert auf Herkunft, Qualität und nachhaltigen Anbau. Unsere indischen Tees stammen aus kontrolliert biologischem Anbau, ganz ohne synthetische Pestizide oder Kunstdünger. Das Ergebnis: Ein reiner, unverfälschter Geschmack, der die natürliche Vielfalt Indiens in Ihrer Tasse zum Ausdruck bringt.
Zudem werden durch ökologische Anbaumethoden Böden, Wasser und die Artenvielfalt nachhaltig geschützt. Gleichzeitig sichern faire Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne die Existenz der Teebauern.
Fazit: Indiens Teevielfalt entdecken
Indien steht wie kaum ein anderes Land für Vielfalt, Qualität und eine jahrhundertealte Teekultur. Die einzigartigen klimatischen Bedingungen und die unterschiedlichen Anbauregionen ermöglichen eine beeindruckende Bandbreite an Aromen, von blumig-feinem Darjeeling, über kräftig-malzigen Assam bis hin zu fruchtig-weichen Nilgiri-Tees. Ergänzt wird diese Vielfalt durch aromatische Chai-Mischungen und ausgewählte Grün- und Weißtees.
Wer sich für indische Bio-Tees entscheidet, genießt nicht nur den unverfälschten Geschmack dieser traditionsreichen Teekultur, sondern unterstützt zugleich einen verantwortungsvollen, nachhaltigen Anbau, der Natur und Menschen gleichermaßen respektiert.
Indischer Tee bedeutet mehr als ein Getränk, er ist ein Stück lebendige Kultur, ein Ausdruck von Handwerkskunst und ein Genuss für alle Sinne.
Wir von der Berliner Kaffeerösterei bringen Ihnen diese faszinierende Vielfalt nach Berlin, mit Sorgfalt ausgewählt, nachhaltig produziert und mit Leidenschaft für guten Geschmack.
Noch mehr Teewissen
Filterkaffee
Was unterscheidet Filterkaffee von Espresso? Welche Zubereitungsmethoden gibt es? Wie lautet die richtige Dosierung und Temperatur?
Espresso
Tauchen Sie ein in die Welt des Espresso – entdecken Sie, wie er zubereitet wird und was ihn zu einem unverwechselbaren Genuss macht.
Croffee
Die neue Ära des traditionellen Spezialitätenkaffees - Aber was ist das eigentlich?