
Cappuccino
Teeland Griechenland – Wo Kräutertee Tradition hat
Griechenland mag nicht das erste Land sein, das einem beim Thema Tee in den Sinn kommt, doch genau hier liegt der Ursprung einiger der aromatischsten und ursprünglichsten Kräutertees Europas.
In den sonnigen, trockenen Regionen des Landes wachsen Pflanzen, die seit Jahrhunderten gesammelt, getrocknet und als Tee genossen und zelebriert werden.
Griechenlands Klima: Ideal für aromatische Wildkräuter
Die kargen Böden, das mediterrane Klima mit viel Sonne, Wind und spärlichen Niederschlägen, all das sorgt dafür, dass Kräuter in Griechenland besonders intensiv schmecken und duften. Viele dieser Pflanzen wachsen wild in den Bergen, fernab von Industrie oder intensiver Landwirtschaft.
Besonders bekannt ist der Griechische Bergtee (Sideritis), der in Höhenlagen über 1.000 Metern gedeiht. Die robusten Pflanzen speichern durch ihre feinen Härchen ätherische Öle, verantwortlich für das charakteristisch milde, leicht würzige Aroma.
Auch Salbei, Diptam, Oregano, Thymian und Minze haben in Griechenland eine lange Tee-Tradition und werden oft sortenrein oder als Kräutermischung aufgegossen.
Die bekanntesten griechischen Kräutertees
Griechischer Bergtee (Sideritis)
Mild-würzig, leicht blumig und angenehm weich im Geschmack ist der Bergtee ein traditioneller Tee aus den Hochlagen Griechenlands. Zum Bergtee
Salbeitee
Intensiv-aromatisch, leicht bitter und seit der Antike geschätzt.
Thymiantee
Würzig und kräftig, einfach selbstgemacht.
Minztee
Griechischer Minztee ist besonders intensiv im Geschmack.
Bio-Kräutertees aus Griechenland – Ursprünglich und naturbelassen
Viele griechische Kräutertees stammen aus kontrollierter Wildsammlung oder biologischem Anbau. Sie werden schonend geerntet, luftgetrocknet und nicht weiterverarbeitet, wodurch die ätherischen Öle erhalten bleiben.
Ob als täglicher Begleiter oder zu besonderen Anlässen, griechische Kräutertees bieten natürliche Vielfalt, ohne Koffein und mit einem ursprünglichen, ehrlichen Geschmack.
Fazit: Griechenlands Kräuterschätze neu entdecken
Griechische Kräutertees sind ein Ausdruck jahrhundertealter Heiltradition, natürlicher Ursprünglichkeit und aromatischer Vielfalt. Ob würziger Salbei, milder Bergtee oder kräftiger Thymian: Die Kräuter Griechenlands vereinen Sonne, Landschaft und Geschichte in jeder Tasse.
Wer sich für diese Tees entscheidet, genießt nicht nur puren Geschmack, sondern auch das Wissen um eine lange, achtsame Teekultur, wild gewachsen, schonend verarbeitet und tief verwurzelt im mediterranen Alltag.
Griechenlands Teevielfalt lädt dazu ein, neue Aromen zu entdecken: ehrlich, kraftvoll und ganz natürlich.
Noch mehr Teewissen
Filterkaffee
Was unterscheidet Filterkaffee von Espresso? Welche Zubereitungsmethoden gibt es? Wie lautet die richtige Dosierung und Temperatur?
Espresso
Tauchen Sie ein in die Welt des Espresso – entdecken Sie, wie er zubereitet wird und was ihn zu einem unverwechselbaren Genuss macht.
Croffee
Die neue Ära des traditionellen Spezialitätenkaffees - Aber was ist das eigentlich?