Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
 - Hintergrund

Cappuccino

Teeland Griechenland – Wo Kräutertee Tradition hat

Griechenland mag nicht das erste Land sein, das einem beim Thema Tee in den Sinn kommt, doch genau hier liegt der Ursprung einiger der aromatischsten und ursprünglichsten Kräutertees Europas.

In den sonnigen, trockenen Regionen des Landes wachsen Pflanzen, die seit Jahrhunderten gesammelt, getrocknet und als Tee genossen und zelebriert werden.

Indischer Tee – Eigenschaften
Aroma Icon
Bekannte Teesorten
Griechischer Bergtee, Salbeitee, Diptam, Thymian, Oregano
Herkunft Icon
Herkunft
Hochlandregionen wie Epirus, Kreta, Thessalien oder die Peloponnes – oft wild gesammelt oder traditionell angebaut.
Besonderheiten Icon
Besonderheiten
Intensiv-aromatisch, traditionell in der Volksmedizin verankert, oft koffeinfrei und hervorragend für den Alltag geeignet.
Funfact Icon
Funfact
Griechischer Bergtee wurde schon im antiken Sparta verwendet, zur Regeneration nach langen Märschen oder Kämpfen.

Griechenlands Klima: Ideal für aromatische Wildkräuter

Die kargen Böden, das mediterrane Klima mit viel Sonne, Wind und spärlichen Niederschlägen, all das sorgt dafür, dass Kräuter in Griechenland besonders intensiv schmecken und duften. Viele dieser Pflanzen wachsen wild in den Bergen, fernab von Industrie oder intensiver Landwirtschaft. 

Besonders bekannt ist der Griechische Bergtee (Sideritis), der in Höhenlagen über 1.000 Metern gedeiht. Die robusten Pflanzen speichern durch ihre feinen Härchen ätherische Öle, verantwortlich für das charakteristisch milde, leicht würzige Aroma. 

Auch Salbei, Diptam, Oregano, Thymian und Minze haben in Griechenland eine lange Tee-Tradition und werden oft sortenrein oder als Kräutermischung aufgegossen.

Die bekanntesten afrikanischen Teesorten

Die bekanntesten griechischen Kräutertees

Griechischer Bergtee (Sideritis)

Mild-würzig, leicht blumig und angenehm weich im Geschmack ist der Bergtee ein traditioneller Tee aus den Hochlagen Griechenlands. Zum Bergtee

Salbeitee

Intensiv-aromatisch, leicht bitter und seit der Antike geschätzt.

Thymiantee

Würzig und kräftig, einfach selbstgemacht.

Minztee

Griechischer Minztee ist besonders intensiv im Geschmack.

Bio-Kräutertees aus Griechenland – Ursprünglich und naturbelassen

Viele griechische Kräutertees stammen aus kontrollierter Wildsammlung oder biologischem Anbau. Sie werden schonend geerntet, luftgetrocknet und nicht weiterverarbeitet, wodurch die ätherischen Öle erhalten bleiben. 

Ob als täglicher Begleiter oder zu besonderen Anlässen, griechische Kräutertees bieten natürliche Vielfalt, ohne Koffein und mit einem ursprünglichen, ehrlichen Geschmack.

Fazit: Griechenlands Kräuterschätze neu entdecken

Griechische Kräutertees sind ein Ausdruck jahrhundertealter Heiltradition, natürlicher Ursprünglichkeit und aromatischer Vielfalt. Ob würziger Salbei, milder Bergtee oder kräftiger Thymian: Die Kräuter Griechenlands vereinen Sonne, Landschaft und Geschichte in jeder Tasse. 

Wer sich für diese Tees entscheidet, genießt nicht nur puren Geschmack, sondern auch das Wissen um eine lange, achtsame Teekultur, wild gewachsen, schonend verarbeitet und tief verwurzelt im mediterranen Alltag. 

Griechenlands Teevielfalt lädt dazu ein, neue Aromen zu entdecken: ehrlich, kraftvoll und ganz natürlich.

Produktgalerie überspringen

Unsere Tees aus Griechenland

Griechischer Bergtee BIO №093

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Griechischer Bergtee BIO №093

Kräutertee im Beutel

Menge: 100g
Der Tee besticht durch seinen fruchtig-herben Geschmack mit einer leicht erdig-würzigen Note. Unser griechischer Bergtee stammt aus Wildsammlung.

Inhalt: 100 g (106,00 €* / 1000 g)

10,60 €*
Varianten ab 5,28 €
Ab 9,65 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Griechischer Bergtee BIO №093

Griechischer Bergtee BIO №093

Kräutertee im Schmuckkarton

Kräuter wie aus’m Urlaub: kräftig, krautig und mit dem Duft sonniger Hänge. Griechischer Bergtee BIO №093 besticht durch seinen fruchtig-herben Geschmack mit einer leicht erdig-würzigen Note, ein echtes Naturprodukt, das in Griechenland seit Jahrhunderten geschätzt wird und auch hierzulande immer mehr Anhänger findet. Wir empfehlen ihn mit einem Schuss Zitrone und einem Löffel Honig zu trinken, denn dann entfaltet dieser Tee seine ganze mediterrane Kraft. Zubereitungshinweis: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5 Minuten ziehen lassen.

Inhalt: 25 g (136,00 €* / 1000 g)

3,40 €*
Ab 3,09 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Packung

Noch mehr Teewissen

Entdecken Sie noch mehr Fakten rund um Tee.