Berliner Ostermischung
8,95 €*
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 3 |
8,95 €*
|
35,80 €* / 1000 g |
Bis 6 |
8,68 €*
|
34,72 €* / 1000 g |
Bis 9 |
8,41 €*
|
33,64 €* / 1000 g |
Ab 10 |
8,14 €*
|
32,56 €* / 1000 g |
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Beschreibung Berliner Ostermischung
-
-
Diese harmonische Mischung vereint hochwertige Bohnen aus Kolumbien, Äthiopien und Mexiko, die bei mittlerer Röstung ihr volles Aroma entfalten. Noten von Schokolade, Kirsche und Honigmelone verleihen ihm Tiefe, während das ausgewogene Verhältnis von Süße und Säure ihn zum idealen Begleiter für das Osterfrühstück oder den Nachmittagskaffee macht.
-
-
- Mischung
- 100% Arabica
-
- Aromaprofil
- FloralFruchtigSüß
-
- Kaffeestärke
- Ausgewogen
-
- Röstgrad
- Mittel
Zubereitungsempfehlungen
-
- Kaffeemaschine
-
- Tassenbrühung
-
- Handfilter
Aromarad
-
- Nuss
-
- Süß
-
- Kakao
-
- Toast
-
- Blüten
- Kirschblüte
-
- Gewürze
- Tonkabohne
-
- Kräuter
- Möhre
-
- Tee
-
- Zitrone
-
- Steinfobst
- Kirschen, Pfirsich
-
- Kernobst
- Honigmelone
-
- Beeren
-
- Tropische Früchte
-
- Trockenfrüchte
Geschmacksprofil
Information
Aroma
Der Kaffeegeschmack wird durch die spezifischen Aromen charakterisiert. Diese können olfaktorisch (über die Nase), gustatorisch (über die Zunge) oder retronasal (über den Rachenraum) wahrgenommen werden. Dabei steht der Begriff „Aroma“ für die Gesamtheit dieser Wahrnehmungen.
Zu den Wahrnehmungen werden im Gehirn Assoziationen gebildet, welche es uns ermöglichen, den Geschmack zu charakterisieren und zu identifizieren.
Des Weiteren enthält Kaffee eine Vielzahl von Aromastoffen, die zum einen in der Kaffeepflanze während des Heranreifens der Kaffeekirschen gebildet wurden (enzymatische Aromen). Hierzu zählen vor allem die fruchtigen Aromen (rote Früchte, dunkle Früchte, Zitrusfrüchte, Trockenfrüchte) und blumige Aromen (Jasmin, Duftwicke, Flieder).
Erst durch den Röstprozess entstehen die Kandierungsaromen. Dazu gehören nussige und schokoladige Aromen (geröstete Haselnuss, Nougat, Schokolade). Dunkel geröstete Kaffees können Noten von Holz, Thymian und Muskat aufweisen.
Komplexität
Neben geschmacklich einfach „strukturierten“ Kaffees, die einen bestimmten Geschmack, z.B. „Nussig“ abbilden und sich nicht verändern, gibt es „komplex“ strukturierte Kaffees in denen verschiedene Fruchtnoten miteinander interagieren und die ausgeprägte Vor-, Haupt- und Nachgeschmacksnoten aufweisen.
Körper
Beschreibt, in welchem Maße die im Kaffee enthaltenen Öle im Kaffeegetränk wieder zu finden sind, wissenschaftlich also die Viskosität des Getränkes.
Ein körperreicher Kaffee (man spricht auch von einem „schweren“ Kaffee) erzeugt ein volles, rundes Mundgefühl, der Kaffee bleibt lange präsent (langer Nachgeschmack).
Nachgeschmack
Es handelt sich beim Nachgeschmack um die „im Abgang“, also nach und bei dem Herunterschlucken des Getränks empfundenen sensorischen Eindrücke und deren Intensität.
Zum Beispiel kann ein Kaffee einen lang anhaltenden Nachgeschmack haben oder der Kaffee ist danach kaum mehr wahrnehmbar.
Schwere Kaffees mit guter Fülle, das heißt körperreiche Kaffees führen oft zu lang anhaltendem Nachgeschmack.
Fruchtigkeit
Ohne Säure würde uns Kaffee nicht schmecken!
Die über 80 verschiedenen Säuren im Kaffee sind wesentliche Geschmacksträger und -bildner: hell, klar, fruchtig, spritzig, lebendig und trocken sind nur wenige Beispiele dafür wie Säure sich im Kaffee geschmacklich wiederfindet.
Hinzu kommt, dass Säuren die empfundene Süße im Kaffee verstärken.
Das bedeutet, ein von uns als angenehm süß empfundener Kaffee enthält garantiert Säuren und würde ohne diese auch weniger süß schmecken.
Balance
Der Begriff Balance ist Ausdruck dafür, wie abgerundet ein Kaffee schmeckt.
Das perfekte Zusammenspiel aller Geschmackscharakteristika des Kaffees und eine hohe geschmackliche Konsistenz, d.h. vom ersten Eindruck bis zum Abgang keine störenden Geschmacksemfindungen, zeichnen einen harmonischen, perfekt ausbalancierten Kaffee aus.
Weder eine scharfer Nachgeschmack noch dominant herausstechende Aromata stören das Geschmacksbild.
Süße
Je nach Stärke der Röstung und nach dem Potential des Kaffees kann dieser „wenig süß“, süß oder „sehr süß“ schmecken. Die Aromen erinnern dann bisweilen an Gebäck bzw. im Zusammenspiel mit Fruchtnoten an Konfitüre, z.B. Erdbeerkonfitüre. Es gibt auch „süße“ Gemüsenoten, z.B. Zuckererbsen.
Allgemein kann die Fruchtigkeit eines Kaffees dessen Süße verstärken aber auch abschwächen.
Röstet man stärker, gehen die süßen Noten zum Teil wieder verloren. Jedoch hat nicht jeder Kaffee, den man hell röstet, automatisch eine gewisse Süße.
Es gibt viele Kaffees, die egal wie dunkel bzw. wie hell man sie röstet, nur wenig Süße mitbringen.
Auch die Aufbereitung des Kaffees beeinflußt die Süße – sogenannte „honey dried“ Kaffeebohnen-Aufbereitungen gelten als förderlich für die Süße des Kaffees.
Bouquet
Im Englischen auch „Fragrance“ genannt, beschreibt die über die Nase (olfaktorisch) wahrnehmbaren Aromen, und zwar sowohl die beim Mahlen des Kaffees, als auch die beim Aufgießen des Kaffees wahrnehmbaren Aromen.
Am schönsten ist das Bouquet allerdings, wenn man die Kaffeebohnen erst kurz vor der Zubereitung frisch mahlt.
-
- Aroma
- 3
-
- Komplexität
- 4
-
- Körper
- 4
-
- Nachgeschmack
- 2
-
- Fruchtigkeit
- 3
-
- Balance
- 4
-
- Süße
- 3
-
- Bouquet
- 2
Verkehrsbezeichnung
Hersteller/Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
3. April 2021 08:08
Gerne auch das ganze Jahr ;-)
Sehr schön ausbalancierte Mischung, die ich im Handfilter zubereite. Mild mit nussig-karamelligem Geschmack. Zum Genießen für ganz entspannte Ostertage!
13. April 2023 06:53
Unfassbar gute Mischung!
Ein wirklich genialer Kaffee für die Ostertage. Ein Highlight zu jeder Tageszeit. Mild und aromareich, wenig Säure, der Kaffee ist wirklich etwas Besonderes. Bringt Festtagsstimmung ins Haus. Dazu ein selbstgebackener Rüblikuchen- Ostern in Perfektion. Liebe diesen Kaffee!! 10 Sterne!
1. April 2024 15:03
Sehr gute Mischung
Die Osternischung ist wirklich sehr gut und schmeckt einfach fabelhaft. Es wäre super, wenn es diese Mischung in das Standardsortiment schaffen würde.
1. April 2024 20:21
So macht Ostern Spaß
Sehr guter Kaffee. Schmeckt nicht nur an Osten. Sehr ausgewogen. Auch mit Milch überzeugt er in der Tasse.
2. April 2021 15:43
Ein anderes Ostergeschenk
Voll im Geschmack, etwas zu mild
7. April 2022 11:21
Berliner Ostermischung
Mal etwas anderes als das täglichen Kaffee-Einerlei !