Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 3 | 15,45 € * | 61,80 € * / 1000 g |
ab 4 | 14,99 € * | 59,96 € * / 1000 g |
ab 7 | 14,52 € * | 58,08 € * / 1000 g |
ab 10 | 14,06 € * | 56,24 € * / 1000 g |
Inhalt:
250 g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Click & Collect
Keine Filiale ausgewählt
- Artikel-Nr.: 1072122
Beschreibung
Die Varietät Geisha entstammt wie alle Arabica Varietäten ursprünglich dem reichen Genpool der in Äthiopien wild wachsenden Kaffeepflanzen und wurde dort in den 1960er-Jahren „entdeckt“.
Seit der Jahrtausendwende wird der Kaffee auch in Mittel- und Südamerika angebaut, zunächst in Panama und dann auch in den anderen Kaffeeanbauländern. In der kolumbianischen Region Huila, bekannt für ihre exzellenten Kaffees, befindet sich die Farm der Familie Rojas, El Bolson, welche ebenfalls Geisha kultiviert.
Geisha Kaffee hat die Besonderheit, dass er seine feinen, blumigen Aromen erst in Höhenlagen ab ca. 1.600 Metern entwickelt. Dies hängt mit dem kühlen Klima und der daraus folgenden langsamen Reifung zusammen.
Der Geisha Anbau verlangt viel Fingerspitzengefühl. Nur 2 % der Ernte der Familie Rojas sind Geisha-Kaffee.
Dementsprechend preisintensiv ist der Kaffee. Aber dieser hat es in sich, er kann von den hervorragenden Böden und lokalklimatischen Verhältnissen der Gegend profitieren: sahniger Körper, sehr komplexe Aromenstruktur Pfirsich, Mandel, Tabak-Noten, ein Genuss.
Seit der Jahrtausendwende wird der Kaffee auch in Mittel- und Südamerika angebaut, zunächst in Panama und dann auch in den anderen Kaffeeanbauländern. In der kolumbianischen Region Huila, bekannt für ihre exzellenten Kaffees, befindet sich die Farm der Familie Rojas, El Bolson, welche ebenfalls Geisha kultiviert.
Geisha Kaffee hat die Besonderheit, dass er seine feinen, blumigen Aromen erst in Höhenlagen ab ca. 1.600 Metern entwickelt. Dies hängt mit dem kühlen Klima und der daraus folgenden langsamen Reifung zusammen.
Der Geisha Anbau verlangt viel Fingerspitzengefühl. Nur 2 % der Ernte der Familie Rojas sind Geisha-Kaffee.
Dementsprechend preisintensiv ist der Kaffee. Aber dieser hat es in sich, er kann von den hervorragenden Böden und lokalklimatischen Verhältnissen der Gegend profitieren: sahniger Körper, sehr komplexe Aromenstruktur Pfirsich, Mandel, Tabak-Noten, ein Genuss.
Geeignet für
- Karlsbader Kanne
- Handfilter
- Kaffeemaschine
Unsere Empfehlung
Ursprung
Zurück zur Plantage
Anbau/Verarbeitung
- Land Kolumbien
- Region Huila
- Plantage El Bolson Estate
- Anbauhöhe 1650 m
- Boden mineralreicher vulkanischer Verwitterungsboden
- Schattenbäume nein
- Varietät Geisha
- Qualität Screen 18 und größer
- Aufbereitung gewaschen
- Röstgrad
Aromen
- Walnüsse
- Rohrzucker
- getoastetes Holz
- Jasminblüte
- weißer Tee
- Rosinen
Die gesamte Aromenvielfalt von Kaffee finden Sie
auf unseremAromarad-Poster.
Zutaten
Kaffee
Hersteller/Inverkehrbringer:
Berliner Kaffeerösterei Giest & Compagnon Produktions & Vertriebs GmbH, Sickingenstr. 20-28, 10553 Berlin
Heftig.
Bester Kaffee, den ich jemals getrunken habe.
dieses ist der beste Kaffee de ich jeweils gekostet haben!
Lecker. Kaum säure und tolles Aroma
Schon wenn i h den vakuum Beutel aufmache und reiche...wow.... sehr lecker.... sehr wenig Säure... ich kaufe den nun schon seit über einem Jahr.... kurze Zeit gab es den hier nicht mehr..... das war ein mittleres Drama für mich.
Wenn ich den Kaffee meinen Gästen anbiete sind auch die begeistert.
Kaum Säure und tolles Aroma
Fruchtige Säure. Komplex, lecker. Ein wunderbares Beispiel dafür, wie Kaffee schmecken kann. Meine zukünftige Laterne durch den morgendlichen Nebel.
Eine absolute Empfehlung. Er hat sehr viel zu bieten und ist dennoch perfekt ausbalanciert. Ich habe nachgekauft und werde das wieder tun.