Ab 1kg Kaffee im Warenkorb versandkostenfrei*
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Jemen Mocca Perlen

Kaffee

  • Übersicht
  • Beschreibung
  • Profil
  • Ursprung
  • Anbau/Verarbeitung
  • Aromen
Menge Stückpreis Grundpreis
bis 3 24,95 € * 99,80 € * / 1000 g
ab 4 24,20 € * 96,80 € * / 1000 g
ab 7 23,45 € * 93,80 € * / 1000 g
ab 10 22,70 € * 90,80 € * / 1000 g
Inhalt: 250 g

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Click & Collect
Keine Filiale ausgewählt

Filialverfügbarkeit prüfen

Ganze Bohne / Gemahlen:

Menge:

  • 1250960

Beschreibung

Im Jemen wurde der in Äthiopien wild wachsend vorgefundene Arabica-Kaffee erstmals kultiviert und verbreitete sich von hier aus weltweit. Mit seiner mehr als 2000 Jahre alten Kaffee-Geschichte ist der Jemen das traditionsreichste Anbaugebiet weltweit.


Der Appetit der ganzen Welt auf den Genuss von Kaffee wurde erstmals von den Sufi-Imamen in der jemenitischen Hafenstadt Aden im fünfzehnten Jahrhundert geweckt. Über die damals sehr reiche Hafenstadt Mocha exportiert, erhielt der Kaffee deren Namen, der auch Mokka (Mocca) ausgesprochen wird.

Als Mocca wurde dann in Europa auch ein kleiner, stark gebrühter Kaffee populär. Noch heute wird der Kaffeeanbau im Jemen nach althergebrachten Methoden und Traditionen betrieben: Die Kaffeekirschen werden trocken (natural) aufbereitet, indem man sie in der Sonne auf den Dächern der Häuser trocknen lässt. Diese Häuser stehen oft hoch oben an den Rändern der steilen Bergkämme und bieten spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung.


Die Kaffeebüsche stehen traditionell auf Bergterrassen in bis zu 2.500m Höhe – das sind weltweit die am höchsten gelegenen Anbaugebiete. Nur an den Triebspitzen der Kaffeebüsche bilden sich Kaffeekirschen mit nur einer einzigen Kaffeebohne darin, die Peaberries (Perlbohnen). Nur sehr selten werden diese kostbaren, als besonders würzig geltenden Perlbohnen im Jemen von Hand ausgelesen. Die Perlbohnen aus dem Jemen sind eine echte Rarität.


Der Kaffee aus dem Jemen ist bekannt für seine äußerst vielfältigen Aromen und seine Süße. Unglaublich vielfältig, sehr rund und würzig, Butter-cremig mit süßen Noten nach braunem Zucker und Rum.

Geeignet für

  • Tassenbrühung
  • Herdkännchen
  • Kaffeemaschine
  • Kaffee Vollautomat


Ursprung
Zurück zur Plantage


Cooperative Khulani Coffee Society for Agricultural Development

16°57'35.5"N 43°41'59.4"E
Cooperative Khulani Coffee Society for Agricultural Development 0
Cooperative Khulani Coffee Society for Agricultural Development 1
Cooperative Khulani Coffee Society for Agricultural Development 2
Cooperative Khulani Coffee Society for Agricultural Development 3
Cooperative Khulani Coffee Society for Agricultural Development 4
Cooperative Khulani Coffee Society for Agricultural Development 5
Cooperative Khulani Coffee Society for Agricultural Development 6
Cooperative Khulani Coffee Society for Agricultural Development 7
Cooperative Khulani Coffee Society for Agricultural Development 8
Cooperative Khulani Coffee Society for Agricultural Development 9
Cooperative Khulani Coffee Society for Agricultural Development 10

Anbau/Verarbeitung

  • Jemen
  • Saada
  • Cooperative Khulani Coffee Society for Agricultural Development
  • 2300 m
  • vulkanischer Verwitterungsboden
  • ja
  • Ismaili
  • Perlbohne
  • trocken / natural

3000 m
1000 m
2300 m pin_growingHeight
Meeresspiegel

Aromen

  • brauner Zucker Kandiszucker
  • Zartbitterschokolade
  • Muskat
  • Schwarzer Tee
  • Zitrone
  • Erdbeeren
  • Maracuja
  • getrocknete Datteln
Die gesamte Aromenvielfalt von Kaffee finden Sie auf unseremAromarad-Poster.

Zutaten

Kaffee

Hersteller/Inverkehrbringer: Berliner Kaffeerösterei Giest & Compagnon Produktions & Vertriebs GmbH, Sickingenstr. 20-28, 10553 Berlin
NACH OBEN