Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 3 | 15,95 € * | 63,80 € * / 1000 g |
ab 4 | 15,47 € * | 61,88 € * / 1000 g |
ab 7 | 14,99 € * | 59,96 € * / 1000 g |
ab 10 | 14,51 € * | 58,04 € * / 1000 g |
Inhalt:
250 g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Click & Collect
Keine Filiale ausgewählt
- Artikel-Nr.: 1030102
Beschreibung
Im Jemen wurde der in Äthiopien wild vorgefundene Arabica-Kaffee erstmals kultiviert und verbreitete sich von hier aus in alle Welt. Auch heute noch wird der Kaffee hier traditionell auf Bergterrassen angebaut. Mit bis zu 2.500 Metern Höhe weist das Land zusammen mit Äthiopien weltweit die am höchsten gelegenen Anbaugebiete für Kaffee auf.
Das Wort Mokka im Kaffeenamen hat dabei mehrere Bedeutungen: Der Kaffee wurde früher über die Hafenstadt Mocha exportiert und erhielt so den Beinamen Mocha oder auch Mocca (Mokka). In Europa wiederum verstand man unter dem Wort Mocca auch eine Zubereitungsart des Kaffees im weiteren Sinne (kurzes, starkes Kaffeegetränk).
Jemenitischer Mocca Matari Kaffee ist bekannt für seine äußerst vielfältigen Aromen und seine Süße. Fruchtig perlende Noten nach Kirschen, Himbeeren, Walderdbeeren, Jostabeeren und Johannisbeeren, weinige Noten und eine wunderbare zurückhaltende Süße als Grundton sind kennzeichnend.
Das Wort Mokka im Kaffeenamen hat dabei mehrere Bedeutungen: Der Kaffee wurde früher über die Hafenstadt Mocha exportiert und erhielt so den Beinamen Mocha oder auch Mocca (Mokka). In Europa wiederum verstand man unter dem Wort Mocca auch eine Zubereitungsart des Kaffees im weiteren Sinne (kurzes, starkes Kaffeegetränk).
Jemenitischer Mocca Matari Kaffee ist bekannt für seine äußerst vielfältigen Aromen und seine Süße. Fruchtig perlende Noten nach Kirschen, Himbeeren, Walderdbeeren, Jostabeeren und Johannisbeeren, weinige Noten und eine wunderbare zurückhaltende Süße als Grundton sind kennzeichnend.
Geeignet für
- Tassenbrühung
- Karlsbader Kanne
- Kaffeemaschine
- Cafetiere
Unsere Empfehlung
Ursprung
Zurück zur Plantage
Al-Sayh, Bani Matar
14°24'18.1"N 45°00'12.6"E
Anbau/Verarbeitung
- Land Jemen
- Region Bani Matar
- Plantage Al-Sayh, Bani Matar
- Anbauhöhe 1900 m
- Boden Kies- und Sandboden
- Schattenbäume ja
- Varietät Mocha
- Qualität Matari
- Aufbereitung trocken / natural
- Röstgrad
Aromen
- Cashewnüsse
- schwarzer Pfeffer Kardamom Anis
- Mandarine
- Mango Papaya
Die gesamte Aromenvielfalt von Kaffee finden Sie
auf unseremAromarad-Poster.
Hersteller/Inverkehrbringer:
Berliner Kaffeerösterei Giest & Compagnon Produktions & Vertriebs GmbH, Sickingenstr. 20-28, 10553 Berlin
super Service und exzellente Kaffeequalität
meine Lieblingskaffeerösterei
Einer meiner Lieblingskaffees. Sehr schön würzig. Er steht für sich mit einem einzigartigen Geschmacksprofil, dass ich bisher von keinem anderen Kaffe kenne.
kräftig, exotisch und kaum sauer!